• Näheres zur Veranstaltung

    Bürohunde im Spannungsfeld von Recht und HR – Chancen, Risiken, Realität


    Bürohunde sind längst mehr als ein Trend – sie stehen für moderne Arbeitskultur, Mitarbeiterbindung und ein besseres Betriebsklima. Denn laut aktuellen Erhebungen besitzen 47 % der Büroangestellten in Deutschland einen Hund – Grund genug, sich das Thema als Benefit für Mitarbeiter genauer anzusehen.


    Passend zum Internationalen Bürohundtag am 20. Juni werfen wir einen praxisnahen Blick auf Chancen und Herausforderungen rund um Hunde am Arbeitsplatz.


    Welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein? Wie gelingt die Integration ins Unternehmen – aus HR- und Legal-Sicht?


    Diese und weitere Fragen beantwortet Nico Hartlieb-Weigner, Head of HR & Legal bei LuckyChef, einem Start-up, das sich auf bedarfsgerechte Hundeernährung zum Selberkochen spezialisiert hat – und in dem Bürohunde Teil der Unternehmenskultur sind. 




Zur Anmeldung
  • Näheres zur Veranstaltung

    Bürohunde im Spannungsfeld von Recht und HR – Chancen, Risiken, Realität


    Bürohunde sind längst mehr als ein Trend – sie stehen für moderne Arbeitskultur, Mitarbeiterbindung und ein besseres Betriebsklima. Denn laut aktuellen Erhebungen besitzen 47 % der Büroangestellten in Deutschland einen Hund – Grund genug, sich das Thema als Benefit für Mitarbeiter genauer anzusehen.


    Passend zum Internationalen Bürohundtag am 20. Juni werfen wir einen praxisnahen Blick auf Chancen und Herausforderungen rund um Hunde am Arbeitsplatz.


    Welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein? Wie gelingt die Integration ins Unternehmen – aus HR- und Legal-Sicht?


    Diese und weitere Fragen beantwortet Nico Hartlieb-Weigner, Head of HR & Legal bei LuckyChef, einem Start-up, das sich auf bedarfsgerechte Hundeernährung zum Selberkochen spezialisiert hat – und in dem Bürohunde Teil der Unternehmenskultur sind. 


     

Vergangene Events